Von Ottokar Terpe. DLRG bedeutet Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Ich lernte dort Schwimmen und vor einen halben Jahr absolvierte ich meinen Rettungsschwimmer „Silber“. Das war echt schwer, aber es hat sich gelohnt und Spaß gemacht. Am schwierigsten fand ich die Befreiungsgriffe. Mit Befreiungsgriffen kann man sich selber vor Umklammerungen retten, die von Ertrinkenden angewendet werden. Es gab […]
Sarajevos War Childhood Museum vereint Kriegsverarbeitung und Geschichtserzählung von unten Von Torsten Klaus. Der Blick geht immer nach oben. Ein Kompliment an die Umgebung der Stadt, einen Ring aus Bergen, die sich wie schützende Hände um sie legen. Die Hänge bebaut, der Himmel weit, die Luft aber oft dick. Um einen Vorgeschmack auf den Winter […]
Für den Sehnsuchtsort geht heute ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Wir dürfen den ersten Text eines Nachwuchs-Reporters veröffentlichen. Ottokar Terpe ist 13 Jahre alt. Wie wir selbst ist er denkbar weit entfernt davon perfekt zu sein – aber er hat eine Gabe, die viel wertvoller ist: er interessiert sich für seine Umwelt und […]
Von Tobias Strahl, Dresden, 22. August 2018. Man fragt sich, was der gestern Abend am Elbufer wiederholt als Zeuge (neben Rio Reiser!) aufgerufene Gerhard Gundermann (1955-1998) dazu gesagt hätte, dass das Gespräch mit Regisseur und Darstellern zur Premiere seiner Filmbiografie (Andreas Dresen, 2018) einem überlangen Werbeblock geopfert wurde. Hätte er den Treppenwitz mit Humor […]
Von Anja Bohländer. Zwei Dresdner Literaten, hochdekoriert, DDR-sozialisiert, gewichtige Stimmen dieser Stadt und doch so unterschiedlich, wie man nur sein kann, treffen einander zum Streit über den Streit in einer dem Streit nicht ausweichenden Stadt: Uwe Tellkamp und Durs Grünbein, eine Begegnung, die die Gemüter erhitzen und die Medien in Aufruhr versetzen wird.
Von Torsten Klaus. Kulturthemen sind generell Nischenthemen, da mache ich mir nichts vor. Eine Blase, um im zeitgemäßen Jargon zu bleiben – zumindest aber eine schön tapezierte. Das ist in Dresden nicht anders. Doch zur schönen Tapete gesellen sich schrille Töne, weil hier in manchen Kreisen eigenartige Formen von Kommunikation herrschen. Jüngstes Beispiel: die Ostrale.
Tobias Strahl, Sarajevo, 1. Februar 2018 / see English version below. Vom 3. bis 11. August 2018 findet die 17. Auflage des internationalen Dokumentarfilmfestivals DOKUFEST in Prizren, Kosovo statt. Hunderte Filme, ein halbes Dutzend Kinos, eine eigene Balkan-Docs-Reihe, ein anspruchsvolles Begleitprogramm, eine fantastische Stadt mit einer unvergleichlichen Atmosphäre, zuvorkommende Gastgeber und viele unternationale Gäste erwarten […]
Von Torsten Klaus. Der Kopf dröhnt. Und dieser Text fühlt sich an, als sei er wieder und wieder geschrieben worden. Vielleicht ist das so. Ich kann aber auch nicht aus meiner Haut und mich Themen verwehren, die uns gerade prägen. Genauso wenig, wie ich den Schreihälsen die Netzpräsenz überlassen will. In dem Maße, wie […]
Von Torsten Klaus. Es gibt einen Trick, um aufs Dach zu kommen. Ich werde ihn nicht verraten. Zumindest funktionierte der Trick damals, im Sommer 2011. Ob das heute noch so ist – keine Ahnung. Ich will aber keinen anrufen und fragen: He, kommt man da noch rauf? Besser keine schlafenden Hunde wecken. Dort oben steht […]